Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

die Satire geißelt (

См. также в других словарях:

  • Satire — Farce; Verspottung; Hohn; Persiflage; Überzeichnung; Überspitzung; Glosse; humoristische Verarbeitung; Parodie; Karikatur; Übertreibung * * * Sa|ti|re [za ti:rə] …   Universal-Lexikon

  • Satire — Satire: Die Bezeichnung für eine literarische Gattung kritischen Charakters, die die Schwächen einer entarteten ‹Um›welt mit den Stilmitteln der Ironie verspottet und geißelt, wurde im 16. Jh. aus lat. satira entlehnt. Die moderne Satire ist… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Die ungewöhnlichen Abenteuer des Julio Jurenito — Innentitel der Erstausgabe (in alter Rechtschreibung, vgl. Russische Rechtschreibreform von 1918) Die ungewöhnlichen Abenteuer des Julio Jurenito und seiner Jünger: Monsieur Delhaye, Karl Schmidt, Mister Cool, Alexei Tischin, Ercole Bambucci,… …   Deutsch Wikipedia

  • Satire — Sa|ti|re die; , n <aus gleichbed. lat. satira, älter lat. satura, eigtl. »mit verschiedenen Früchten gefüllte [Opfer]schale« (als Gabe an die Götter); (übertragen) »Allerlei, bunte Mischung«>: 1. (ohne Plur.) Kunstgattung (Literatur,… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Die Gelehrten — Chinesische Gelehrte, Gemälde von Du Jin (Ming Dynastie) Die inoffizielle Geschichte des Gelehrtenwalds (chin. 儒林外史 Rúlín wàishǐ) ist ein Roman von Wu Jingzi aus dem Jahre 1749, der sich satirisch mit dem Leben und Wirken der Gelehrten und… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Verwundung und andere frühe Erzählungen — Der Band Die Verwundung und andere frühe Erzählungen von Heinrich Böll erschien im September 1983 im Lamuv Verlag in Bornheim Merten[1]. Die 22 Erzählungen dieser Sammlung entstanden zwischen 1947 und 1952 sind hauptsächlich Mahnung an die… …   Deutsch Wikipedia

  • Die inoffizielle Geschichte der Gelehrten — Chinesische Gelehrte, Gemälde von Du Jin (Ming Dynastie) Die inoffizielle Geschichte des Gelehrtenwalds (chin. 儒林外史 Rúlín wàishǐ) ist ein Roman von Wu Jingzi aus dem Jahre 1749, der sich satirisch mit dem Leben und Wirken der Gelehrten und… …   Deutsch Wikipedia

  • Epigramm und Satire: Weisheit, Witz, Kritik —   Das Epigramm ist eine uralte griechische literarische Form. Ursprünglich war es eine »Aufschrift« auf einem Stein, als Weih , Grab oder Ehreninschrift; die Aussagen mussten auf kleinem Raum untergebracht werden; von daher hat das Epigramm die… …   Universal-Lexikon

  • Misopogon — (griechisch für „Barthasser“) ist der Titel einer Satire, die der römische Kaiser Julian (361–363) zwischen Mitte Januar und Mitte Februar 363 in Antiochia am Orontes als Reaktion auf Spottverse bei den Neujahrsfesten von 363 schrieb. Die Schrift …   Deutsch Wikipedia

  • Französische Literatur — Französische Literatur. Die s. L. hat zu zwei verschiedenen Zeiten ihren Einfluß über das ganze gebildete Abendland ausgedehnt. Zuerst geschah es im 12. und einem Teil des 13. Jahrh., als sie die europäischen Literaturen mit Stoffen der Erzählung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Francisco Lobon de Salazar — José Francisco de Isla Büste de Islas, Valderas José Francisco de Isla (* 24. April 1703, Vidanes im Königreich León; † …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»